klerikal

klerikal

* * *

kle|ri|kal 〈Adj.〉 kirchlich, auf kirchl. Grundlage beruhend, die Kirche, die Geistlichen betreffend [<kirchenlat. clericalis „priesterlich“; → Klerus]

* * *

kle|ri|kal <Adj.> [kirchenlat. clericalis = priesterlich, zu: clerus, Klerus]:
a) zum Stand der katholischen Geistlichen, zum Klerus gehörend;
b) in der Gesinnung unbeirrbar, konsequent den Standpunkt des katholischen Priesterstandes vertretend; Ansprüche des Klerus fördernd, unterstützend.

* * *

klerikal
 
[kirchenlateinisch »priesterlich«\], im weiteren Sinn streng kirchlich gesinnt; im engeren Sinn zum Klerus gehörend, dem Klerus eigentümlich.

* * *

kle|ri|kal <Adj.> [kirchenlat. clericalis = priesterlich, zu: clerus, ↑Klerus]: a) zum Stand der katholischen Geistlichen, zum Klerus gehörend: die Personalkosten für die 2 281 überwiegend -en Mitarbeiter (NZZ 26. 10. 86, 17); b) in der Gesinnung unbeirrbar, konsequent den Standpunkt des katholischen Priesterstandes vertretend; Ansprüche des Klerus fördernd, unterstützend: Es liest sich wie ein -es Pamphlet aus den Tagen der Reformation (Zeit 7. 2. 75, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klerikāl — (griech.), die Geistlichkeit, namentlich die katholische (Klerus), betreffend, ihr zugehörig, ihre Interessen vertretend, daher die Zentrumspartei auch als die klerikale Partei bezeichnet wird. Klerikalismus, die Gesamtheit derjenigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klerikal — Klerikāl, den Klerus und seine Interessen betreffend; Klerikalismus, auf dieses Interesse gerichtete Parteigesinnung. Klerikalseminare, s. Priesterseminare. Klerikāt, der geistl. Stand; Klerĭker, s. Klerus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • klerikal — Adj. (Oberstufe) auf kirchlicher Grundlage beruhend Synonyme: geistlich, kirchlich Beispiel: Er genoss eine tiefkatholische Erziehung und machte eine große klerikale Karriere. Kollokation: klerikale Tradition …   Extremes Deutsch

  • Klerikal — Der Klerus (altertüml. auch Klerisei, Clerisei) ist die Gesamtheit der geweihten, christlichen Amtsträger (Kleriker). Das Wort stammt aus dem Griechischen (κλερός = Los, Anteil, Erbteil) und wurde Lateinisch zu clerus; es entspricht dem mlat.… …   Deutsch Wikipedia

  • klerikal — geistlich, kirchlich, nicht weltlich, sakral, theologisch; (bildungsspr.): spiritual, spirituell. * * * klerikal:1.⇨geistlich(1)–2.⇨kirchlich klerikalgeistlich,kirchlich,nichtweltlich,theologisch,sakral …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klerikal — <lat. clericalis> 1. Ruhanilər silkinə mənsub adam; ruhani. 2. Klerikalizm tərəfdarı, klerikal partiyası (məs.: İtaliyada xristian demokratları partiyası) üzvü …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • klerikal — kle·ri·ka̲l Adj; meist attr, geschr; 1 vom Klerus, in Bezug auf den (katholischen) Klerus 2 so, wie man es vom Klerus erwartet: eine klerikale Haltung annehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klerikal — kle|ri|kal 〈Adj.〉 kirchlich, auf kirchl. Grundlage beruhend, die Kirche, die Geistlichen betreffend; Ggs.: laikal [Etym.: <kirchenlat. clericalis; → Klerus] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • klerikal — kle|ri|kal <aus kirchenlat. clericalis »priesterlich«; vgl. ↑Klerus>: a) dem Stand der kath. Geistlichen angehörend, zu ihm gehörend; Ggs. ↑laikal; b) in der Gesinnung konsequent den Standpunkt des kath. Priesterstandes vertretend;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • klerikal — • religiös, kyrklig, prästerlig …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”